Hotel zu den zwei Welten
+++ Nur noch ein Wochenende! 08., 09. und 10. November +++
Eine metaphysische Komödie von Eric-Emmanuel Schmitt, 1999

Der erfolgsverwöhnte Sportjournalist und Frauenheld Julien findet sich unversehens unter Fremden in einem sehr skurril anmutenden „Hotel“. An diesem merkwürdigen Ort gibt es weder einen Eingang noch einen Ausgang – nur einen Aufzug, dessen Fahrtrichtung nicht vorhersehbar ist. Wie ist er hierhergekommen? Wie kommt er wieder nach Hause?
Er trifft auf Personen mit unterschiedlichen Charakteren und erkennt, dass er und die anderen Gäste sich in einem Stadium zwischen Leben und Tod befinden: Ihre Körper liegen in irgendeiner Intensivstation im Koma, während sie hier im Hotel darauf warten, dass sich ihr Schicksal entscheidet.
In der Gleichheit vor dem jederzeit möglichen Tod fallen alle irdischen Privilegien ab und die Wartenden müssen sich im “Hotel zu den zwei Welten” den Fragen nach ihrem bisherigen Leben stellen.
Eine Stück über die Freiheiten des Lebens und das Mysterium des Todes, über die Gelassenheit, Unausweichliches zu akzeptieren. Und auch ein Stück über die Liebe …
Ensemble
Schauspiel: Niklas Krämer, Wolfgang Merkens, Maik Schulte, Karin Jager, Paula Maria Schmidt, Johanna Wunsch, Aaron Förderer, Gilbert Ballmann
Technik: Guido Stehle, Cedric Reichelt
Autor
Eric-Emmanuel Schmitt, 1960 bei Lyon geboren, ist Schriftsteller und Filmregisseur und wurde ab 1991 als Theaterautor bekannt und mehrfach ausgezeichnet. Später verfasste er auch Romane und Erzählungen, unter anderem auch “Hôtel des deux mondes” und “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran”, das mit Omar Sharif in der Hauptrolle 2003 verfilmt wurde. Seine Themen drehen sich oft um Philosophie und die Weltreligionen.
Schmitts Werke wurden bereits in 40 Sprachen übersetzt, über 10 Millionen Mal verkauft und zahlreich ausgezeichnet. Éric-Emmanuel Schmitt lebt in Brüssel, besitzt seit 2008 neben der französischen auch die belgische Staatsbürgerschaft und seit 2012 ein eigenes Theater in Paris.
Aufführungsrechte: Der Autor Eric-Emmanuel Schmitt wird von der Agentur Dominique Christophe, Paris, inZusammenarbeit mit Theaterverlag Desch, Berlin, vertreten. | www.theater-verlag-desch.de